Zufriedene Mitarbeiter sind immer motiviert, sich zu 100% zu engagieren!

Angebot Für Institutionen
Leadership ist eine höchst anspruchsvolle Aufgabe!
Gerade für Führungspersönlichkeiten die neu in ihrer Rolle sind, macht eine Prozessbegleitung Sinn. Aber auch erfahrene Führungskräfte profitieren von Perspektivenwechseln.
Die Begleitung von Mitarbeitenden mit oder ohne Fachfunktion ist ein wichtiger Schritt, um sein Personal zu halten. Mit einer aussenstehenden Vertrauensperson können alle Herausforderungen neutral besprochen und durch Perspektivenwechsel neue Lösungswege erarbeitet werden.
Sie möchten Ihren Führungspersönlichkeiten die Möglichkeit geben:







Wer die richtigen Mitarbeiter am richtigen Ort einsetzt, ihre Ressourcen kennt und nutzt, gewinnt nicht nur für das Unternehmen, sondern motiviert die Mitarbeiter. Ihre Zufriedenheit steigt automatisch an und dadurch auch die Bereitschaft ihre Leistungsfähigkeit zu 100 % in ihrem Betrieb miteinzubringen.
Sie möchten, dass Ihre Mitarbeitenden :







Jeder Mensch ist einzigartig und braucht individuelle Unterstützung
Ein wesentliches Instrument der Personalentwicklung ist das Mentoring. Dies beinhaltet Coaching, Beratung und Training. Da die Prozessbegleitung auf den einzelnen Menschen und seine Bedürfnisse abgestimmt ist, wähle ich jeweils die bestmögliche Begleitungsart aus.
Deshalb besprechen wir gemeinsam Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen. Gestützt darauf unterbreite ich Ihnen ein konkretes Angebot.
Schwerpunkte könnten sein:






Das Geheimnis des Wandels: Konzentriere nicht all deine ganze Kraft auf das Bekämpfen des Alten, sondern darauf, das Neue zu formen.
Sokrates


Meine Vision ist, die Pflegefachkräfte und somit das Gesundheitssystem von innen heraus zu stärken. Pflegefachpersonen, die ihre Stärken, ihren «Purpose of Life» kennen und sich selbst wertschätzen, nehmen eine ganz andere Arbeitshaltung ein als solche, die ihre Werte im Aussen suchen.
Es entstehen gefestigte Pflegefachpersonen, gefestigte Teams und somit eine Abteilungsleitung, die aktiv mit ihrem Team arbeiten kann, satt reaktiv. Oder anders gesagt: eine Abteilungsleitung, die aus ihrer inneren Stärke heraus führt, ihre Werte und ihre Vision ihrer Führung kennt, wird schneller ein Team aufbauen, welches qualitativ hohe Pflege leistet und dabei noch Spass hat.
Solche Teams werden automatisch Pflegefachpersonen anziehen, die den gleichen Pflegegedanken teilen und für die gleichen Ziele einstehen. Ihre Patienten, Bewohner oder Kunden werden dies spüren, denn sie werden gesehen, gehört und fühlen sich unterstützt.
Als Dipl. Business & Leadership Coach und Dipl. Transformations & Mental Coach vereine ich Elemente, die in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken sind. Kombinieren Sie beruflichen Wachstum mit persönlichem Wachstum und Sie werden noch stabiler durch Ihr Leben gehen. Innere Ordnung fördert äussere Ordnung!
Ich bin überzeugt, dass Sie nicht nur in neues Personal, mehr Lohn oder Kürzung der Arbeitszeit investieren müssen, sondern auch in das innere Wachstum Ihres jetzigen Personals. Denn sie alle bringen genau das mit was Ihr Team, Ihre Institution und unser Gesundheitswesen braucht!
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Über einen gemeinsamen Austausch freue ich mich.
Nach unserem Gespräch dürfen Sie erkennen, welches Potential eine Zusammenarbeit mit mir für Sie und Ihr Personal haben kann.
Organisatorisches
Gerne komme ich für das Coaching in Ihre Institution. Ist es jedoch zielführender, das Coaching in einer neutralen Umgebung durchzuführen (Mitarbeiter*in kann sich losgelöst vom Alltagsumfeld entfalten), steht mein Praxisraum in Münsingen zu Verfügung.
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.